Seit Gründung des Unternehmens vor über 25 Jahren, haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt. Hier sehen Sie die Geschichte von VSB.
Historie | |||||||
08.08.1988 | Gründung der VSB Software Systeme GmbH durch Friedhelm Bauer | ||||||
Markteinführung der IBM AS400 | |||||||
VSB wird zertifizierter IBM Vertriebspartner | |||||||
1989 | VSB Speedy kommt auf den Markt | ||||||
1990 | ARS Altmann und Egerland entscheiden sich für Software von VSB | ||||||
1998 | VSB bezieht die Räumlichkeiten im Saarwellinger Gewerbegebiet | ||||||
2000 | Das Kompetenz-Team von VSB entwickelt mit einem Aufwand von 10 Mannjahren die Standardanwendung VSB eLogistics. | ||||||
2003 | Der Releasing Agent bei Ford in Genk, Transport Service führt VSB eLogistics ein | ||||||
2004 | Willi Betz, Reutlingen und der Releasing Agent bei Ford in Köln setzten VSB eLogistics ein | ||||||
2005 | Ford Saarlouis mit der Saarlouiser Rein Spedition setzt auf Software von VSB im Vehicle Outbound Bereich | ||||||
Willi Betz – Dacia und Galliker werden Kunde von VSB im Bereich Automobil-Logistik | |||||||
Mitsubishi und Smart starten mit VSB eLogistics | |||||||
2006 | VSB entwickelt die Stückgutanwendung eMove, Galliker setzt eMove für ihre Stückguttransporte ein | ||||||
2008 | Einführung von eLogistics und eMove bei Frankenbach Logistik | ||||||
2010 | Cat Deutschland vertraut auf VSB eLogistics | ||||||
2011 | Cuxport wird Kunde von VSB, Auto Terminal Neuss taxiert die Fahrzeugrückläufer jetzt mit VSB iCarValue | ||||||
2013 | Das Unternehmen trägt nun den Namen VSB Bauer Software GmbH | ||||||
Seit dem Jahr 2013 trat nun auch in 2. Generation, Dominik Bauer in die Fußstapfen seines Vaters Friedhelm Bauer und leitet als Prokurist fortwährend die Geschicke der Firma. | |||||||
Der Releasing Agent bei Mercedes in Bremen, DBSchenker führt VSB eLogistics ein | |||||||
2014 | Umzug in den eigenen Neubau im Campus Nobel, Saarwellingen | ||||||
2015 | Der größte britische Auto-Logistiker ECM wird Kunde von VSB | ||||||
Einführung einer neuen Webseite mit Unterstützung des Hamburger Unternehmens Ad2.0 Internet GmbH |